IFWTA - Der alternative Gesundheits-Podcast

#127 Herzlich Willkommen in der DDR 2.0 – Digitale Kontrolle, die wir kaum noch spüren

Franjo Season 1 Episode 40

Danke fürs Abonnieren, Liken, Teilen und Kommentieren! Bei Fragen, melde dich bei uns und sende uns eine Nachricht.

Denken wir wirklich, wir leben in Freiheit?
Doch die Realität zeigt etwas anderes: Eine digitale Diktatur, subtil und schleichend, wird zunehmend eingeführt – und wir bemerken es kaum, weil wir es als „normal“ akzeptieren.

In dieser Episode decken wir auf:

  • Wie CBDCs (Central Bank Digital Currencies) die totale Kontrolle über dein Geld ermöglichen
  • Wie digitale Überwachung längst Teil unseres Alltags ist – über elektronische Mautsysteme, Mobiltelefon-Tracking und mehr
  • Warum unser Vertrauen in Technologien uns zu den Gefangenen des neuen Systems macht

Aktuelle Fakten & Erkenntnisse

1. CBDCs – digitales Geld, digitale Kontrolle

  • Laut aktuellen Daten prüfen rund 98 % der Länder mit fast 98 % des globalen BIP die Einführung von CBDCs, darunter viele G20-Staaten. Einige haben bereits Pilotprojekte oder vollständige digitale Währungen am Start 
  • Länder wie China (Digital Yuan), Nigeria, Bahamas und Indien sind bereits bei Launch oder Pilotphase aktiv 
  • Diese CBDCs sind programmierbar und ermöglichen zentrale Kontrolle über Ausgaben, Kontostände, Transaktionen und können sogar Zugang sperren oder Bargeld überflüssig machen 

2. Hyper-Surveillance & digitale Überwachung

  • Der Begriff Techno-Autoritarismus beschreibt die fortschreitende Nutzung von IT zur Überwachung von Bevölkerungen, etwa über Gesichtserkennung, Social Scoring oder Datenfusion aus staatlichen und kommerziellen Quellen 
  • Überwachung erfolgt zunehmend in Echtzeit – Smartphones werden zu Überwachungsgeräten, etwa durch Schadsoftware wie Pegasus, die heimlich Audio, Video und Standortdaten abgreift 
  • Hyper-Surveillance ist Alltag – mit Datenerhebung durch Kameras, Mobilgeräte, digitale IDs und mehr, oft ganz ohne unser aktives Wissen 

3. Digitale Maut, elektronische Kontrolle im Alltag

  • Längst gibt es keine klassische Vignette mehr – Mautsysteme und Autobahngebühren werden digital erfasst, registriert und können einzelne Fahrzeuge in Echtzeit tracken. Hinzu kommen digitale IDs zur Mauterhebung – ein weiterer Baustein digitaler Kontrolle.
  • Staaten, vor allem autoritäre, nutzen Algorithmen zur Voraussage von Straftaten, etwa durch KI-gestützte Gesichtserkennung oder Verhaltensanalysen 

👉 Mehr dazu auf

misterwater®
Kristallklares Wasser – mit der perfekten Umkehrosmoseanlage für Ihr Zuhause!

OPC Traubenkernextrak
Das Stärkste Antioxidans der Welt!

Vanterre
Feinster Zeolith Klinoptilolith oder Bentonit Montmorillonit!

Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.

Support the show

Rechtlicher Hinweis:
Die IFWT ACADEMY hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellen wir Ihnen unsere persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:
Das Informationsangebot der IFWT ACADEMY dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen!

Podcasts we love

Check out these other fine podcasts recommended by us, not an algorithm.

Eat to Live Artwork

Eat to Live

Jenna Fuhrman, Dr. Fuhrman