
IFWTA - Der alternative Gesundheits-Podcast
Wir beginnen dort, wo die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt – und oft versagt. Unser Ziel: Die zentralen Themen für echte Gesundheit aufgreifen, verständlich erklären und Tabus brechen.
Im Mittelpunkt stehen Körper, Geist und Seele – drei untrennbare Ebenen, die gemeinsam zur ganzheitlichen Heilung führen.
Unsere Mission ist es, dir Wissen an die Hand zu geben, das einfach und praxisnah ist. Ohne Fachchinesisch. Ohne Dogma. Dafür mit Herz, Verstand und jahrzehntelanger Erfahrung.
Wir machen komplexe Zusammenhänge einfach – damit du dich selbst wieder verstehen, reinigen und stärken kannst.
💡 Ob Leberreinigung, Gallensteine, Rohkost, Entgiftung oder seelische Blockaden:
Es gibt für jedes Pro-Blem eine Lösung.
Wir nehmen kein Blatt vor den Mund, schauen tief, bleiben offen – und laden dich ein, mitzudenken.
Wenn du Themen hast, die dich bewegen: Schreib uns. Wir nehmen deine Fragen ernst und lassen sie gern in neue Episoden einfließen.
Danke für deine Unterstützung – und deine Bewertung.
In Liebe
IFWTA - Der alternative Gesundheits-Podcast
#87 Negative Gedanken in der Schwangerschaft – So beeinflusst dein Mindset dein Baby
Viele werdende Mütter erleben Ängste, Sorgen und innere Unruhe – oft, ohne sich der tiefgreifenden Auswirkungen auf ihr ungeborenes Kind bewusst zu sein.
In dieser Episode gehen wir der Frage nach, wie sich negative Gedanken und emotionaler Stress während der Schwangerschaft auf die Entwicklung deines Babys auswirken können – psychisch, körperlich und neurologisch.
Denn bereits im Mutterleib beginnt die emotionale Prägung des Kindes – durch alles, was du fühlst, denkst und lebst.
🧠 Was du in dieser Episode erfährst:
- Warum chronischer Stress, Angst oder Traurigkeit in der Schwangerschaft das Risiko für emotionale Störungen beim Kind erhöhen kann
- Welche neurowissenschaftlichen Studien belegen, dass der Hormonhaushalt der Mutter direkt die Entwicklung des kindlichen Gehirns beeinflusst
- Wie negative Gedanken den Cortisolspiegel erhöhen – und was das für das Nervensystem und das Stressverhalten des Babys bedeutet
- Was Forschungen zeigen: Kinder von emotional stark belasteten Müttern haben ein erhöhtes Risiko für ADHS, Angststörungen und Depressionen
- Warum positive Gedanken, Geborgenheit und emotionale Stabilität eine zentrale Grundlage für ein gesundes Leben schaffen
📚 Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema:
🔬 1. Stress & Cortisol in der Schwangerschaft:
Studien aus der Psychoneuroimmunologie zeigen, dass erhöhte Cortisolwerte bei Schwangeren zu veränderten Stressreaktionen beim Kind führen können – auch Jahre nach der Geburt (u.a. Studien von Prof. Vivette Glover, Imperial College London).
🔬 2. Epigenetik & emotionale Prägung:
Neuere epigenetische Forschung (z.B. Dr. Rachel Yehuda, Mount Sinai Hospital) belegt, dass emotionale Belastung während der Schwangerschaft die Genexpression des Kindes beeinflussen kann – mit Langzeitfolgen für Resilienz und Verhalten.
🔬 3. Herz-Kohärenz & emotionales Umfeld:
Untersuchungen zum „fetal programming“ zeigen, dass ein harmonisches emotionales Umfeld – z. B. durch Meditation, Musik oder achtsame Beziehungsgestaltung – den Herzschlag, Schlafrhythmus und die Gehirnentwicklung des Babys positiv beeinflusst.
👉 Mehr dazu auf www.ifwta.ch – deinem Portal für ganzheitliche Gesundheit, Detox, Ernährung und Bewusstseinsentwicklung.
misterwater®Kristallklares Wasser – mit der perfekten Umkehrosmoseanlage für Ihr Zuhause!
OPC Traubenkernextrak
Das Stärkste Antioxidans der Welt!
Vanterre
Feinster Zeolith Klinoptilolith oder Bentonit Montmorillonit!
Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.
Rechtlicher Hinweis:
Die IFWT ACADEMY hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellen wir Ihnen unsere persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:
Das Informationsangebot der IFWT ACADEMY dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen!